Anleger sind ob der Entwicklung des Goldpreises sehr verwirrt. Es existieren aktuell viele Unsicherheiten. Aber weder der drohende Handelskrieg zwischen den USA und China, die ungeklärte Iran-Thematik noch die sich zuspitzende Situation in der Türkei können den Goldpreis unterstützen. So hat der deutliche Verfall der türkischen Lira und die Turbulenzen einiger Währungen der Schwellenländer sogar noch zu einer Verschärfung des Goldpreisverfalles geführt. Der Modus des sicheren Hafens scheint aktuell deaktiviert zu sein. Wir sind davon überzeugt, dass die Gründe hierfür im Anlegerverhalten selbst liegen. Anleger steuern aktuell lieber den US-Dollar und damit US-Staatsanleihen als sicheren Hafen an. Auch der US-Aktienmarkt lockt ob der robusten Konjunkturentwicklung weiter Anleger an. Im Gegensatz zu den europäischen und asiatischen Investoren reduzieren daher besonders die Amerikaner ihre ETF-Bestände im Gold. Global hat sich die ETF-Nachfrage im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr beinahe von 63 Tonnen auf 34 Tonnen halbiert. Allerdings beginnt sich diese Tendenz…
