Warum Aktien 2022 weiter steigen können
Die Aktienkurse dürften im Juni 2022 höher stehen als heute. Die boomende Wirtschaft beflügelt die Unternehmensgewinne. Anlagealternativen bleiben Mangelware.
Gewinnrekorde werden 2022 eingestellt
Dass die Aktienmärkte auch 2022 steigen können, hat vor allem einen Grund: steigende Unternehmensgewinne. Diese wachsen 2021 und 2022 kräftig. So sollten die Gewinne im Euro Stoxx 50 insgesamt um 50 Prozent zulegen, im DAX um 45 Prozent.
Unsicherheiten gibt es viele, größtes Risiko sind steigende Zinsen
Eine große Gefahr für den Aufschwung an den Aktienmärkten ist ein starker Zinsanstieg. Bislang ist jedoch nicht absehbar, dass die Zinsen in den nächsten Jahren überhaupt steigen werden. Zu groß trägt die Last der weltweit stark angestiegenen Verschuldung, bei den Staaten, den Unternehmen und auch bei Privatpersonen.
Höherbewertung: wahrscheinlich, Blasenbildung: warum nicht?
Die Hauptgefahr für die Märkte könnte darin bestehen, dass die Kurse stärker steigen, als selbst die größten Optimisten derzeit erwarten. Es ist nicht offensichtlich, dass dies bereits geschehen ist, denn es gibt immer noch viele Aktien, die selbst nach herkömmlichen Bewertungsmaßstäben wie dem Kurs-Gewinn-Verhältnis attraktiv aussehen.
Warum die Aktienmärkte weiter steigen können
Die Wirtschaft wird sich ab dem zweiten Halbjahr 2021 normalisieren: Die Lockdowns nehmen ein Ende, das Szenario „Rückkehr der Lebensfreude“ wird im Sommer dieses Jahres auch in Europa zur Realität.
An den Aktienmärkten ist dies eingepreist. Anleger konnten zuletzt gute Gewinne einstreichen, ohne zu selektieren. Der noch junge Aufschwung am Aktienmarkt steht aber keinesfalls am Ende. Bis zur nächsten Krise und/oder Rezession, die hoffentlich noch viele Jahre auf sich warten lässt, werden die Unternehmen ihre Gewinne steigern können.
Letzte Ausfahrt Aktien: Anlagealternativen bleiben rar
Die stetig sinkenden Renditen waren für Anleger ein Grund, in den Aktienmarkt oder in Immobilien zu investieren. Selbst wenn die Zinsen wieder anziehen sollten, bleiben Wachstumsfantasie, Inflationsschutz und Dividendentragfähigkeit der meisten Unternehmen intakt. Der Aktienmarkt bleibt gegenüber anderen Anlageklassen attraktiv.
DAX sollte zur Jahresmitte 2022 auf 16.500 Punkte steigen
Wir erwarten, dass der DAX auf 16.500 Punkte und der Euro Stoxx 50 auf 4.300 Punkte steigen wird. Der Anstieg der Indizes entspricht dem erwarteten Gewinnwachstum in den nächsten zwölf Monaten.
-- Christian Kahler