Die Volatilität am Aktienmarkt scheint ein Relikt der Vergangenheit geworden zu sein. Das wichtigste Volatilitätsbarometer der Welt, der VIX Index in den USA, hat in diesem Jahr 49 Mal unter zehn Punkten geschlossen. Solche niedrigen Werte sind sehr selten, sie traten vor 2017 (zwischen 1990 und Ende 2016) nur zehnmal auf. Nach unseren Berechnungen datieren 17 der niedrigsten 20 VIX Stände seit 1990 aus der Zeit nach Juni 2017. Die übrigen drei tiefsten Stände stammen aus dem Jahr 1993. Die Grabesruhe an den Aktienmärkten zeigt sich auch am Kursverlauf von S&P 500 und DAX in diesem Jahr: Es gab in diesem Jahr keine nennenswerten Korrekturen. Der S&P notierte auf Schlusskursbasis nur viermal (!) ein Prozent oder mehr im Minus, der DAX sechzehnmal. Würde das Kalenderjahr heute enden, betrüge das aktuelle „Drawdown“ – die maximal erlittenen Verluste auf Schlusskursbasis seit Jahresbeginn – beim S&P 500 2,8 Prozent und beim DAX 7,3…
