DZ BANK Mittelstandsumfrage: Absatzpreiserwartungen klettern auf Allzeit-Hoch

Die Corona-Krise ist noch längst nicht vorbei. Die Zahlen für Infizierte und Inzidenzen haben im Herbst neue Rekordwerte erreicht und die Wirtschaft wird von einem Mangel bei vielen Vorprodukten, aber auch bei manchen Endprodukten sowie von stark gestiegenen Preisen für Energie und Rohstoffe belastet.

 

 

Der Mittelstand ist sich dieser Belastungen bewusst. Die aktuelle Lage wurde zwar deutlich besser bewertet als im Frühjahr, aber die Geschäftserwartungen haben sich stark eingetrübt. Das liegt auch an der durch den Post-Corona-Boom entstandenen Knappheit bei vielen Vorprodukten und mittlerweile auch bei vielen Endprodukten.

 

 

Dadurch kommt der Sicherung der Lieferketten eine immer größere Bedeutung zu. Für fast zwei Drittel der Mittelständler ist diese Frage aktuell relevant. Die Probleme im Zusammenhang mit den Lieferketten treten derzeit zwar vor allem im Bereich der Industriebranchen auf. Zunehmend macht sich dies aber auch bereits im Groß- und Einzelhandel bemerkbar. So streben auch fast zwei Drittel der mittelständischen Handelsunternehmen die Sicherung ihrer Lieferketten an. Zudem deutet der große Rückgang im Auslandsengagement der Handelsbetriebe von 50% auf 39% darauf hin, dass bei der Sicherung der Lieferketten vermehrt eine Inlandslösung (oder zumindest eine europäische Lösung) angestrebt werden dürfte. Aber auch insgesamt sank das Auslandsengagement zuletzt deutlich.

 

 

Wegen der beträchtlichen Preissteigerungen für Energie und andere Rohstoffe klettern die Absatzpreiserwartungen auf ein neues Allzeithoch. Seit Bestehen der Mittelstandsumfrage, also seit 1995, beabsichtigten noch nie so viele Mittelständler, ihre Preise anzuheben: 58% der Befragten planen Preiserhöhungen, nur 4% wollen die Preise senken.

 

Die ausführliche Fassung unserer Mittelstandsumfrage sowie der VR Bilanzanalyse des BVR finden Sie auf www.mittelstandsstudie.de .

 

Dr. Claus Niegsch

 


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.25