Covered Bond Primärmarkt droht das schlechteste Jahr seit 2002!
Wenig war anscheinend doch noch zu viel! Im November 2020 hatten wir für das Neuemissionsvolumen von Euro-Benchmark-Covered-Bonds für das Jahr 2021 magere 90 Mrd. Euro prognostiziert. Zur Jahresmitte offenbart ein Blick auf das bisherige Primärmarktangebot von lediglich 46,3 Mrd. Euro, dass unsere ohnehin pessimistische Prognose anscheinend noch zu optimistisch war, da von Januar bis Juni in der Regel deutlich mehr als die Hälfte des jährlichen Neuemissionsvolumens platziert wird (Durchschnitt seit 2002: 63%).
Es gibt zwar durchaus einige Argumente, die für eine gewisse Belebung des Neuemissionsgeschäfts in der zweiten Jahreshälfte sprechen könnten. Hierzu zählen wir unter anderem das anhaltend gute Neugeschäft bei Hypothekendarlehen, deren insgesamt ausstehendes Volumen innerhalb der Eurozone zwischen Mai 2020 und Mai 2021 nach unseren Berechnungen auf Basis von EZB-Daten um 5,2% auf 4,8 Bio. Euro zugelegt hat (2020: 4,4%, 2019: 3,9%). Auf der anderen Seite befinden sich allerdings zwei schwergewichtige Argumente in der Waagschale, die aus unserer Sicht gegen überdurchschnittlich hohe Primärmarktaktivitäten in der zweiten Jahreshälfte sprechen. Die den Banken von der EZB zur Refinanzierung angebotenen TLTRO-III-Tender sind in Zeiten schrumpfender Zinsmargen schlicht und einfach zu attraktiv, als dass die Institute darauf verzichten könnten. Hinzu kommt der auch während der Corona-Pandemie weiter angestiegene Einlagenbestand, der den Bedarf an Kapitalmarktrefinanzierung zusätzlich reduziert.
Summa summarum wird dies aus unserer Sicht dazu führen, dass auch im zweiten Halbjahr vergleichsweise wenig Covered Bonds öffentlich platziert werden – aller Argumente für mehr Neuemissionen zum Trotz. Wir haben daher unsere Neuemissionsprognose für Euro-Benchmark-Covered-Bonds von ursprünglich 90 Mrd. Euro auf nur noch 75 Mrd. Euro für das Jahr 2021 reduziert. Bei Fälligkeiten von 131,6 Mrd. Euro erwarten wir daher ein Nettoneuemissionsvolumen von minus 56,6 Mrd. Euro – nach unseren Daten das größte Minus in der Geschichte dieses Segments. Bei einem Umlaufvolumen von Euro-Benchmark-Covered-Bonds von insgesamt 844,7 Mrd. Euro per 30. Juni 2021 entspricht dies einem Rückgang von satten 6,7%. Gleichzeitig wäre das jährliche Neuemissionsvolumen von 75 Mrd. Euro der geringste Wert seit 2002.
-- Thorsten Euler