ESG-Rekordwachstum am Covered Bond Markt, aber noch zartes Pflänzchen
Die erste Jahreshälfte ist vorüber. Zeit für eine ESG-Halbzeitbilanz am Covered Bond Markt (Stand: 30. Juni 2021). Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres elf gedeckte Anleihen im ESG-Format und auf Euro lautend in Höhe von zusammen 8,25 Mrd. Euro begeben, wobei wir uns im Folgenden auf ESG Covered Bonds mit einem Emissionsvolumen von mindestens 250 Mio. Euro beziehen. Damit wurde bereits im ersten Halbjahr 2021 das gesamte ESG-Volumen aus dem Vorjahr übertroffen (2020: 8,15 Mrd. Euro). Dies erscheint insbesondere vor dem Hintergrund der geringen Neuemissionstätigkeit am Covered Bond Markt bemerkenswert. Wie bereits in den Vorjahren dominierten bei den diesjährigen ESG-Emissionen unverändert grüne Hypotheken Covered Bonds das Primärmarktgeschehen.
Summa summarum beläuft sich das gesamte Umlaufvolumen ausstehender ESG Covered Bonds auf insgesamt 32,2 Mrd. Euro. Im Einklang mit den Entwicklungen am ESG-Primärmarkt überwiegen derzeit insgesamt Hypotheken Covered Bonds das ESG-Segment (84%), während der Anteil der ausstehenden Öffentlichen Covered Bonds weiter abgenommen hat. Ergänzend dazu weisen weiterhin grüne gedeckte Anleihen den höchsten Marktanteil am gesamte ESG-Umlaufvolumen auf (65%).
Im aktuellen Umfeld, das insbesondere durch eine im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres etwas schwächere Nachfrage nach gedeckten Anleihen geprägt ist, stechen die im ESG-Format begebenen Anleihen positiv hervor und bringen – aus Investorensicht – oftmals eine Attraktivitätssteigerung mit sich. Wenngleich wir nicht den häufig im Markt diskutierten systematischen Spreadunterschied (Grünium) zwischen ESG und konventionellen Covered Bonds am Sekundärmarkt sehen, dürfte aus unserer Sicht jedoch insgesamt ein geringeres Platzierungsrisiko für ESG Emittenten bestehen. Dies ist vor allem für jene Emittenten relevant, deren Anleihen sich nicht für das Kaufprogramm der EZB qualifizieren.
Alles in allem gehen wir davon aus, dass das ESG-Anleihesegment am Covered Bond Markt auch künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird. Insbesondere das zurückliegende erste Halbjahr hat gezeigt, dass die ESG-Emittenten trotz des insgesamt schwachen Primärmarktangebots ihre Anleihen vermehrt im ESG-Format erfolgreich begeben haben. Daher dürfte das zarte ESG-Pflänzchen auch künftig weiter kräftig wachsen!
Verena Kaiser
