EZB: PEPP-Käufe werden auf erhöhtem Tempo beibehalten

Die Tauben im EZB-Rat haben sich durchgesetzt. Eine Verminderung der Wertpapierkäufe im Rahmen des PEPP ist für die Notenbank bis auf Weiteres kein Thema. Vielmehr wird die EZB das erhöhte Ankauftempo („significantly higher pace“) auch im kommenden Quartal beibehalten. Durch weiterhin günstige Finanzierungskonditionen soll die konjunkturelle Erholung der Eurozone abgesichert werden. Die EZB setzt damit auf eine Geldpolitik der ruhigen Hand und gibt sich dabei als Risikomanagerin. Dies zeigt sich auch daran, dass im Hinblick auf den PEPP-Ankaufrahmen, die monatlichen APP-Käufe und den Leitzinsen keine Anpassungen vorgenommen wurden. Wir gehen davon aus, dass das PEPP frühestens zur September-Ratssitzung auf dem Prüfstand steht. Bis dahin wird sich zeigen, inwieweit die konjunkturelle Erholung nach wie vor Unterstützung von Seiten der Geldpolitik benötigt.  

 

Die weiter voranschreitende Impfkampagne und die damit einhergehenden Lockerungsmaßnahmen lassen die Währungshüter die Konjunkturaussichten für die Eurozone merklich zuversichtlicher beurteilen. So wurden die Wachstumsprojektionen für das laufende und kommende Jahr deutlich nach oben revidiert. Zudem betrachten die Notenbank-Oberen die Risiken für den Konjunkturausblick nun als ausgeglichen. Zwar stellen mögliche Coronavirus-Mutationen weiterhin einen Risikofaktor dar, doch könnten auch die Nachholeffekte von Seiten des privaten Konsums stärker ausfallen als bislang gedacht. Hinsichtlich der Inflationsaussichten hob EZB-Chefin Lagarde hervor, dass der gegenwärtige Teuerungsschub nur von temporärer Natur sei. Diese Erwartung spiegelt sich auch in den überarbeiteten Inflationsprojektionen wider. Diese wurden zwar für 2021/22 nach oben revidiert, doch verbleibt der etwas längerfristige Inflationsausblick (2023) mit 1,4% auf niedrigem Niveau. Ein nachhaltiger Inflationsschub, wie er vereinzelt am Kapitalmarkt befürchtet wird, ist für die Notenbank damit kein Thema.

Christian Reicherter

 

 

 

 

 


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 1.00