Redditees wollen Silbermarkt aufs Kreuz legen, aber sie dürften sich verheben
Die Redditees schlagen nun auch bei Silber zu. Der Silberpreis konnte die Marke von 30 US-Dollar zeitweise überspringen. Zurückzuführen ist der Anstieg auf einen Post in dem Forum „WallStreetBets“ auf der Social-Media-Plattform Reddit in dem behauptet wurde, Silber könne auf 1.000 USD steigen und sei der größte Short der Welt. Mittlerweile hat sich aber die Preis-Euphorie wieder etwas gelegt, allerdings flossen seit Freitag etwa 1,47 Milliarden USD in den größten Silber-ETF.
Die GameStop-Taktik, also der breit angelegte Short-Squeeze, ist bei Silber nicht einfach umsetzbar. Wichtige Argumente, die dagegensprechen, sind:
(1) Es gibt bei Silber keinen Short-Überhang.
(2) Die Markttiefe ist bei Silber viel größer. Die Marktkapitalisierung des Computerspiele-Einzelhändlers lag Mitte Januar bei 1,4 Milliarden US-Dollar. Alleine in London ist in den Tresoren jedoch Silber im Wert von 32 Milliarden US-Dollar eingelagert.
(3) Die fundamentale Ausgangslage ist bei Silber robust. Silber ist auch Industriemetall und profitiert von der starken Konjunkturerholung in 2021. Damit ist ein Silberpreis von um die 30 USD je Unze zu rechtfertigen.
Die genannten Argumente bedeuten aber nicht, dass der Silberpreis nicht noch stärker steigen könnte. Das kräftig gestiegene Social-Media Interesse kann die Stimmung schon noch weiter anheizen und für eine spekulative Zusatznachfrage sorgen. Aber ein Preis von 1.000 USD ist utopisch und nachhaltig ist die Strategie auch nicht. Das kann auch an den GameStop Aktien abgelesen werden, die wieder deutlich unter ihren Höchstständen notieren.
Die größte Silberspekulation fand Ende der 70er Jahre statt, als die Hunt-Brüder mit ihren Partnern, die phasenweise 70 Prozent des privat verfügbaren Silbers kontrollierten, den Silberpreis in kurzer Zeit von 6 auf 50 US-Dollar trieben. Die Börsenaufsicht schob dem Treiben aber einen Riegel vor und der Silberpreis kollabierte. Was den Hunt-Brüdern damals nicht gelang, dürften die Redditees in 2021 auch nicht schaffen.
-- Gabor Vogel