Wie die EZB: Fed nun auch mit einer Nullzinspolitik "Forever"

Insgesamt zeigten das Fed-Statement, die Projektionen sowie die Pressekonferenz der US-Notenbank, dass die Geldpolitik in den kommenden Jahren ultra-expansiv ausgerichtet bleiben wird. Powell versicherte, dass die Währungshüter alle zur Verfügung stehenden geldpolitischen Instrumente ausnutzen werden, je nachdem wie sich die Wirtschaft entwickeln werde. Außerdem betonte er mehrfach und nahezu dogmatisch, dass die neue Forward Guidance ein kraftvolles und mächtiges Konzept sei, die Erwartungen der Marktteilnehmer zu steuern. Die Zusage, die Leitzinsen erst dann zu erhöhen, wenn die Inflationsrate im Durchschnitt die Marke von 2% erreicht habe, ist unseres Erachtens sowohl weitreichend als auch bedingungslos. Insbesondere muss diese Zusage vor dem Hintergrund gesehen werden, dass die Währungshüter in ihren Projektionen auch im Jahr 2023 gerade mal eine Inflationsrate von 2% erwarten. Eine erste Leitzinserhöhung dürfte gemäß der neuen Forward Guidance frühestens im Jahre 2025 vorgenommen werden.

Unsere Einschätzung: Wait-and-See bis Präsidentschaftswahl
Powell hat sich alle Türen offengelassen, die geldpolitische Ausrichtung je nach weiterer Entwicklung anzupassen. Dass die Währungshüter wohl auch im Jahr 2023 die Leitzinsen nicht anheben werden, wurde von den Märkten erwartet. Unseres Erachtens wird die Fed nun in eine Wait-and-See Strategie übergehen, zumal im November zunächst die US-Präsidentschaftswahlen auf der Agenda stehen. Dies hat auch Powell bestätigt, wodurch die Fed-Sitzung von einigen Marktteilnehmern insgesamt als leicht hawkish aufgenommen wurde. Die Fed wird an ihren Wertpapierkäufen festhalten und rund 80 Mrd. US-Dollar an US-Staatsanleihen pro Monat in ihre Bilanz aufnehmen. Sollten die Renditen am langen Ende der Kurve stärker steigen als es den Währungshütern derzeit recht ist, rechnen wir mit verstärkten Käufen bei längerlaufenden Anleihen. Die Renditen der zehnjährigen US-Treasuries dürften auf absehbare Zeit niedrig bleiben.

Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.18