25.08.2020
ifo-Geschäftsklima: Breite Erholung bei deutschen Unternehmen
Die wirtschaftliche Erholung, die mit den ersten Lockerungen im Mai begonnen hat, setzt sich auch in den Sommermonaten fort. Die deutschen Unternehmen schätzen ihre Lage im August im Durchschnitt besser ein als in den Vormonaten, und auch ihre Geschäftserwartungen sind gemäß aktueller ifo-Umfrage bereits zum vierten Mal in Folge angestiegen.
Besonders auffällig ist, dass die Erwartungen insgesamt so positiv sind wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. In den meisten Branchen macht sich also wieder Optimismus breit, sogar in der zuletzt heftig gebeutelten Industrie.
Nur im Handel bleiben die Erwartungen der ifo-Umfrage zu Folge weiter pessimistisch. Hier dürfte die Angst vor einer zweiten Corona-Welle und neuen Einschränkungen in den letzten Wochen stärker geworden sein. Auch in der Bauwirtschaft bleibt der Ausblick eher verhalten. Hier allerdings - anders als beim Handel - ausgehend von einem sehr hohen Produktionsniveau.
Die aktuelle Geschäftslage schätzen die Unternehmen immer noch schwach ein, auch wenn sich die Messzahl im Vergleich zum letzten Monat verbessert hat. Die Infektionszahlen weltweit sind ja immer noch sehr hoch, in Europa sind sie zuletzt wieder merklich angestiegen. Auch das dürfte dafür sorgen, dass trotz allem Optimismus der Ausblick für die nächste Zeit vorsichtig bleibt.
Der Weg zurück in die Normalität ist für die meisten deutschen Unternehmen jedenfalls noch lang.

Besonders auffällig ist, dass die Erwartungen insgesamt so positiv sind wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. In den meisten Branchen macht sich also wieder Optimismus breit, sogar in der zuletzt heftig gebeutelten Industrie.
Nur im Handel bleiben die Erwartungen der ifo-Umfrage zu Folge weiter pessimistisch. Hier dürfte die Angst vor einer zweiten Corona-Welle und neuen Einschränkungen in den letzten Wochen stärker geworden sein. Auch in der Bauwirtschaft bleibt der Ausblick eher verhalten. Hier allerdings - anders als beim Handel - ausgehend von einem sehr hohen Produktionsniveau.
Die aktuelle Geschäftslage schätzen die Unternehmen immer noch schwach ein, auch wenn sich die Messzahl im Vergleich zum letzten Monat verbessert hat. Die Infektionszahlen weltweit sind ja immer noch sehr hoch, in Europa sind sie zuletzt wieder merklich angestiegen. Auch das dürfte dafür sorgen, dass trotz allem Optimismus der Ausblick für die nächste Zeit vorsichtig bleibt.
Der Weg zurück in die Normalität ist für die meisten deutschen Unternehmen jedenfalls noch lang.

25.08.2020