27.07.2020
ifo-Geschäftsklima: Der dritte Anstieg in Folge
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im Juli weiter verbessert. Das zeigt die aktuelle Umfrage des ifo-Instituts. Der Geschäftsklimaindex ist in den letzten vier Wochen von 86,3 auf 90,5 Punkte angestiegen. Damit beschleunigt sich dieser wichtige Pulsmesser für die deutsche Wirtschaft das dritte Mal in Folge. Das wird gemäß der gebräuchlichen Faustregel als verlässliches Indiz für einen Wendepunkt angesehen. Man kann also mit einiger Sicherheit davon ausgehen, dass sich die deutsche Wirtschaft nach dem tiefen Corona-bedingten Einbruch im Frühjahr wieder in der Erholungsphase befindet.
Dabei sind die Geschäftserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate sogar so positiv wie seit rund 1 1/2 Jahren nicht mehr. Auch das zeigt, dass die deutsche Wirtschaft überzeugt ist, dass in der Corona-Krise das Schlimmste überwunden ist und es im dritten Quartal wieder kräftig aufwärtsgehen wird.
Noch sind die Unternehmen allerdings ein gutes Stück vom "Normalzustand" entfernt. Die aktuelle Geschäftslage schätzen sie immer noch sehr schwach ein und die Erholung dürfte einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Infektionszahlen weltweit sind ja immer noch sehr hoch, und das Risiko einer zweiten Welle in den kommenden Monaten auch in Deutschland ist weiterhin vorhanden. Auch das dürfte dafür sorgen, dass trotz allem Optimismus der Ausblick für die nächste Zeit vorsichtig bleibt.
Der Weg zurück in die Normalität hat erst begonnen. Er dürfte wohl noch ziemlich lang sein und womöglich auch noch einige vorübergehende Tiefen mit sich bringen.

Dabei sind die Geschäftserwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate sogar so positiv wie seit rund 1 1/2 Jahren nicht mehr. Auch das zeigt, dass die deutsche Wirtschaft überzeugt ist, dass in der Corona-Krise das Schlimmste überwunden ist und es im dritten Quartal wieder kräftig aufwärtsgehen wird.
Noch sind die Unternehmen allerdings ein gutes Stück vom "Normalzustand" entfernt. Die aktuelle Geschäftslage schätzen sie immer noch sehr schwach ein und die Erholung dürfte einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Infektionszahlen weltweit sind ja immer noch sehr hoch, und das Risiko einer zweiten Welle in den kommenden Monaten auch in Deutschland ist weiterhin vorhanden. Auch das dürfte dafür sorgen, dass trotz allem Optimismus der Ausblick für die nächste Zeit vorsichtig bleibt.
Der Weg zurück in die Normalität hat erst begonnen. Er dürfte wohl noch ziemlich lang sein und womöglich auch noch einige vorübergehende Tiefen mit sich bringen.

27.07.2020