US Banken scheuen das Risiko

Die US-Banken werden im Kredit deutlich restriktiver. Dies zeigen die jüngsten Ergebnisse der vierteljährlichen Umfrage der US Notenbank unter den Banken zum Kreditgeschäft (Senior Loan Officer Survey). Sollte es zu einer Insolvenzwelle kommen, dürfte die konjunkturelle Erholung sehr schleppend verlaufen. Daher versucht die US Notenbank zurzeit fast im Alleingang die Kreditversorgung zu sichern.

Die Standards für kommerzielle Kredite sowie für Kredite an private Haushalte haben sich im Zuge der COVID-19-Krise dramatisch verschärft. In der Subkategorie der Unternehmen gaben die Befragten zu Protokoll, dass die Kreditbedingungen per Saldo sowohl für die großen und mittleren als auch für die kleinen Firmen in einem erheblichen Maße verschärft wurden. Außerdem sind die Margen für risikoreichere Kredite kräftig gestiegen und die Erfordernisse für Sicherheiten wurden erheblich erhöht. Als Ursache, die zu der deutlichen Verschärfung der Gewährung von Unternehmenskrediten beigetragen haben, erwähnten die Kreditinstitute vor allem eine geringere Risikotoleranz. Diese basiere insbesondere auf den allgemeinen Konjunkturaussichten, auf brachen- und firmenspezifische Faktoren sowie auf die Werthaltigkeit von Sicherheiten. Nicht zuletzt gaben die Banken eine geringere Liquidität auf dem Sekundärmarkt für C&I-Kredite (Kredite im Unternehmens- und Industriesektor) als Begründung für die Einschränkung der Kreditvergabe-bedingungen an.

Die derzeitige Krise ist für die Fed von besonderer Schwere. Letztlich trifft sie unverschuldet einen Großteil der Unternehmen. Sollte es zu einer Insolvenzwelle kommen, dürfte die konjunkturelle Erholung sehr schleppend verlaufen. Die Fed versucht daher, praktisch eigenhändig, den Kreditfluss an Firmen sowie staatliche und private Haushalte zu gewährleisten. Dabei wurden verschiedene Programme ins Leben gerufen, über die sich die Banken bei der Fed refinanzieren können, wenn diese großen und kleinen Unternehmen sowie Konsumenten und Kommunen weiterhin Kredite und Überbrückungskredite gewähren. Die Nachfrage nach diesen Krediten dürfte hoch sein. Schon jetzt ist absehbar, dass wahrscheinlich die verschiedenen Fazilitäten im Verlauf des Jahres aufgestockt werden müssen.


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.55