Auf die Staaten kommt es nun an

Die Dynamik der Pandemie bleibt hoch. Dies war jedoch auch noch nicht anders zu erwarten. Wenn man die übliche Inkubationszeit berücksichtigt, dann kann man eigentlich frühestens Ende nächster Woche mit einer Abflachung der Ansteckungsrate rechnen. Dabei ist die Höhe der Dunkelziffer nur schwer einzuschätzen. Die faktische Zahl der Infizierten dürfte vermutlich um ein vielfaches höher sein als die offiziellen Angaben. Dies ist eigentlich keine schlechte Nachricht. Wenn eine Infektion eine gewisse Immunität mit sich bringt, dann sinkt mit einer steigenden Zahl an Infizierten, die nicht schwer erkranken, die Anfälligkeit der Gesamtbevölkerung. Damit hält sich auch die potenzielle Belastung des Gesundheitssystems in Grenzen, was zurzeit die größte Sorge darstellt.



Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie werden langsam sichtbar. Heute ist der ZEW Index kräftig gefallen und hat ein Niveau von -46 Punkten erreicht. Ein Level, dass man zuletzt während der Finanzmarktkrise erreicht hatte. Jedoch ist es auch keine große Überraschung, dass die betroffenen Länder - also auch Deutschland - in eine tiefe Rezession fallen werden. Das tatsächliche Ausmaß der Rezession lässt sich langsam anhand der Unternehmensnachrichten erahnen. So wird die Automobilindustrie die Produktion zunächst weitestgehend einstellen, wovon natürlich auch die Zulieferindustrie betroffen sein wird. Nach Freizeit- und Luftfahrtgewerbe ist damit ist ein weiterer großer Industriesektor stark negativ betroffen.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Notenbankmaßnahmen verpuffen angesichts der kommenden wirtschaftlichen Verwerfungen. Notenbanken können in dieser Phase die notwendige Liquidität bereitstellen und zwar auch längerfristig. Zudem kann die EZB durch Anleihekäufe die strukturelle Integrität zunächst sicherstellen. Aber eine durchgreifende Hilfe können in der aktuellen Phase eigentlich nur noch die Staaten liefern.


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.50