Die Corona Rezession wird kommen, Frage ist wie tief wird sie sein?

Die Entwicklung der Infektionsfälle an Corona entwickeln sich weiterhin sehr ähnlich zu dem Verlauf in China (s.u.). Man kann also auch für die nächsten Tage einen kräftigen Anstieg der Neuerkrankungen erwarten. Die aktuelle Politik der Bundesregierung zielt darauf ab, dass man den schnellen Anstieg der Neuinfektionen verzögert und damit die Stabilität der Gesundheitswesen erhält. Anbetracht der aktuellen Entwicklungen zurzeit sicherlich die richtige Strategie.
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise lassen sich weiterhin nur schwer abschätzen. Es ist aber relativ sicher, dass die meisten Industrieländer in H1 in eine mehr oder weniger tiefe Rezession fallen werden. Für Italien muss man mit einer tiefen wirtschaftlichen und strukturellen Krise rechnen. Vor diesem Hintergrund sind die zuletzt beschlossenen fiskalischen Hilfspakete richtig. Auch wenn diese im Laufe der Zeit noch nachjustiert werden müssen.

Die hektisch wirkenden Aktionen der Zentralbanken sind dagegen aus meiner Sicht eher Aktionismus, werden aber von den Marktteilnehmern erwartet und teils vehement eingefordert.

 


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.86