Industriekonjunktur bremst Wachstum der Firmenkundenkredite in Deutschland

Die konjunkturellen Probleme in Teilen der deutschen Industrie schlagen sich zunehmend im Kreditgeschäft der Banken nieder. Wie aus Ergebnissen der aktuellen Umfrage der EZB zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland hervorgeht, haben die Banken im Schlussquartal 2019 ihre Kreditbedingungen für Unternehmen verschärft, z. B. indem Margen ausgeweitet wurden. Zwar war die Kreditnachfrage der Firmenkunden insgesamt weiter gestiegen. Das Wachstum ging jedoch von den kleinen und mittleren Unternehmen aus, während die Kreditnachfrage von Großunternehmen sogar zurückging.

Für die kommenden Monate rechnet eine deutliche Mehrheit der Banken mit einer schrumpfenden Kreditnachfrage der Firmenkunden. Im Vergleich zur Oktober-Befragung hat der Anteil pessimistischer Kreditinstitute sogar noch zugenommen, insbesondere was große Unternehmen anbelangt. Auch wenn zunächst keine weiteren Verschärfungen, teils sogar Lockerungen der Kreditvergaberichtlinien geplant sind, dürfte sich das Wachstum der Firmenkundenkredite in den Büchern der Banken Anfang 2020 weiter abschwächen.

Damit verstärkt sich ein Trend, der bereits Ende letzten Jahres erkennbar war. Vor allem weil sich in der Industriekonjunktur noch keine Trendwende abzeichnet, rechnen wir im Laufe des Jahres 2020 mit einer weiteren Wachstumsabschwächung im Firmenkundenkreditgeschäft der Banken in Deutschland.

 


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.00