US Notenbank senkt Zinsen
Die US Notenbank folgte den Erwartungen und senkte mit ihrer jüngsten geldpolitischen Entscheidung den Leitzinskorridor auf 1,75% bis 2,0%. Erneut wurde diese Entscheidung nicht einstimmig getroffen. Der Zins für Überschussreserven (IOER) wurde um insgesamt 30 Basispunkte gesenkt. Diese geldpolitische Anpassung dürfte den jüngsten Verspannungen am Geldmarkt geschuldet sein. Insgesamt lässt sich jedoch schon seit geraumer Zeit feststellen, dass die IOER Aufwärtsdynamik entwickelt hat, weil die Marktteilnehmer ihre Liquidität in anderen Anlageformen parken (z.B. US-Bills) und nicht dem Geldmarkt zur Verfügung stellen.
Auf der Pressekonferenz klang Fed-Chef Powell erneut recht optimistisch hinsichtlich der konjunkturellen Entwicklung. Insgesamt legt sich die Fed nicht fest. Die weitere Zinspolitik wird hauptsächlich von der Entwicklung der konjunkturellen Daten abhängen. Die Geschwindigkeit der Zinssenkungen ist also noch nicht festgelegt, sondern hängt von der Abwärtsdynamik der Daten ab.