Auf Kurs mit 16 Prozent Zuwachs in 2019

In unserem virtuell geführten Musterportfolio haben wir im August keine Veränderungen vorgenommen.
Unsere Strategie lautet unverändert „aktives Warten“ auf gute Anlagemöglichkeiten. Mit rund 16 Prozent rechnerischem Kursplus haben wir Ende August bereits mehr als das Dreifache des geplanten Jahresertrags (vier bis fünf Prozent) im Musterportfolio erzielt. Neuinvestments drängen sich in Anbetracht der unruhigen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen nicht auf.

Die Konjunktur in Deutschland ist vom Wachstumskurs abgekommen, die europäische Wirtschaft hat sich abgebremst. Ausschlaggebend waren die internationalen Belastungen, die vor allem der Industrie zu schaffen machen. Die US-Wirtschaft zeigte hingegen solides Wachstum. Insgesamt haben aber die Sorgen um die Robustheit der Weltkonjunktur zugenommen.

Vor Mitte Oktober werden die börsennotierten Unternehmen kaum relevante Nachrichten zur Geschäftsentwicklung bekanntgeben. Bis dahin ist alles, was am Aktienmarkt geschieht, im weitesten Sinn „weißes Rauschen“, also im Wesentlichen bestimmt von Nachrichten zur Konjunktur und Politik. Insgesamt bleiben Aktien beliebt, weil sie höhere Gewinn- (und damit Dividendenrenditen) abwarfen als andere Anlageklassen. Zuletzt überstieg die Dividendenrendite der US-Standardaktien sogar die Renditen der 30jährigen US-Staatsanleihen. Allerdings nimmt das Gewinnmomentum bei den Unternehmen ab.

Auch wenn sich die Unsicherheiten nicht in dem Ausmaß materialisieren, so führen sie dennoch dazu, dass die Bundrenditen weiter niedrig bleiben und zeitweise erneut sinken können. Auf Sicht der kommenden zwölf Monate gehen wir von einer Seitwärtsbewegung um die Marke von minus 0,50% aus. Mit der Erwartung, dass die Fed auch im kommenden Jahr nochmals an der Zinsschraube drehen wird, dürften die zehnjährigen US-Renditen auf Sicht von zwölf Monaten auf 1,20% sinken.

Details zu aktueller Aufstellung des DZ BANK Musterportfolio finden Sie in diesem Link:

/content/dam/dzresearch/uploads/2019/09/2019-09-AssetAllocation_AufeinenBlick.pdf

 

 


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.76