ifo-Umfrage: Deutsche Industrie sieht noch keinen Konjunkturfrühling

Nach der Erholung im März ist das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft im April wieder gesunken. Sowohl die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage als auch die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate haben sich im laufenden Monat gemäß der Umfrage des ifo-Instituts weiter eingetrübt.

Das ist enttäuschend. Ausschlaggebend dafür ist, dass die Schwäche in der Industrie weiter andauert, sie verschärft sich im April sogar noch. Im exportorientierten verarbeitenden Gewerbe ist die Stimmung derzeit so schlecht wie seit einigen Jahren nicht mehr. Die Stabilität im Dienstleistungsbereich und der Boom am Bau reichen nicht aus, um das auszugleichen.

Unterdessen keimte an den Finanzmärkten in den letzten Wochen bereits wieder etwas konjunktureller Optimismus auf, der von den deutschen Unternehmen jedoch noch nicht bestätigt wurde. Bislang bleiben die Fortschritte bei den US-chinesischen Handelsgesprächen und die Wachstumsknospen in China wohl ein frühlingshafter Hoffnungswert, dem die deutschen Industrieunternehmen noch nicht so recht trauen.


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.26