Kurssprung bei Kryptowährungen
Nach Monaten der Bewegungs- und – zumindest mit Blick auf die allgemeine Berichterstattung – Bedeutungslosigkeit klingt es beinahe wie ein nachträglicher Aprilscherz. Ist es aber nicht. Binnen weniger als einer Stunde schoss der Bitcoin-Kurs gegenüber dem US-Dollar am Dienstagmorgen um über 20% in die Höhe und kletterte dabei erstmals seit Mitte November zeitweise wieder über die Marke von 5.000 US-Dollar. Die meisten anderen führenden Kryptowährungen legten ebenfalls spürbar zu.
Vielerorts werden die üblichen Verdächtigen als Auslöser für den Kurssprung herangezogen, darunter fundamentale und politische Rahmenbedingungen wie das Niedrigzinsumfeld oder das Brexit-Chaos. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass die Struktur des Marktes mit zahlreichen, über die Welt verteilten Handelsplätzen dazu führen kann, dass breit gestreute größere Kaufanfragen zu größeren Schwankungen führen. Erfolgsmeldungen bezüglich eines Upgrades der Handelsplattform Ethereum machten die Runde. Last but not least wurden Spekulationen laut, dass die für 2020 vorgesehene Halbierung der Entlohnung für das Bitcoin-Mining im Vorfeld von Kursanstiegen begleitet werden könnte. Vielleicht haben auch einfach nur einige (frühere) Anleger nach den Monaten der Konsolidierung neuen Mut geschöpft und auf einen Zeitpunkt gewartet, mit frischem Kapital den Wiedereinstieg in den Markt zu wagen.
Die Meinungen über die Nachhaltigkeit der jüngsten Bewegung gehen weit auseinander. Während einige Anhänger von Kryptowährungen hierin den Anfang einer neuen Kursrally sehen, sprechen Kritiker von einem kurzfristigen Hype mit sehr begrenzter Haltbarkeit. Eine notwendige Voraussetzung für anhaltende Kursgewinne dürfte sein, dass sich Anleger erneut in größerem Ausmaß dem Risiko stellen wollen, auf künftig steigende Kurse zu spekulieren, wodurch eine über längere Zeit zunehmende Nachfrage generiert würde. Festhalten lässt sich aktuell lediglich, dass das Marktsegment Kryptowährungen nach Monaten der Lethargie jüngst ein Lebenszeichen ausgesendet hat.