ifo-Umfrage: Noch keine Besserung in Sicht - sechster Rückgang in Folge

Die Stimmung im deutschen Unternehmenssektor hat sich im Februar zum sechsten Mal in Folge eingetrübt. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo-Instituts hervor. Besonders kräftig fiel die Verschlechterung bei der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage aus, die nun auf dem niedrigsten Stand seit zwei Jahren liegt. Aber auch bei den Erwartungen für die kommenden Monate ging es noch weiter abwärts.

Ganz offensichtlich wiegen die internationalen Belastungen für die deutschen Unternehmen immer noch schwerer als die insgesamt gute Lage auf dem Heimatmarkt. Die starke Ausrichtung der deutschen Wirtschaft auf das Exportgeschäft wirkt sich in der aktuellen Situation negativ aus. Die Außenhandelsabhängigkeit, die in weltwirtschaftlich guten Zeiten zusätzlichen Schwung verleiht, bremst jetzt die heimische Industrie.

Schließlich ist für den Brexit immer noch keine Lösung absehbar. Und die Zollandrohungen durch den US-Präsidenten dürften besonders in der Autoindustrie in den letzten Tagen zusätzlich für Verunsicherung gesorgt haben.

Ein positives Zeichen für die kommenden Monate ist immerhin, dass sich der Rückgang bei den Erwartungen deutlich verlangsamt hat. Das kann auf eine bevorstehende Trendwende beim Unternehmensklima hinweisen – zumindest wenn der harte Brexit vermieden werden kann und sich die Spannungen im Welthandel nicht verschlimmern.

 


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.62