Einwertung der heutigen EZB-Ratssitzung
Die Erwartungen, nach der heutigen EZB-Ratssitzung neue Hinweise auf das weitere Vorgehen zu erhalten, waren zu Recht nicht sehr hochgesteckt. Die EZB ging heute kaum über ihre Äußerungen vom 14. Juni hinaus.
Auch das nach der Sitzung veröffentlichte Statement ist unverändert.
Draghi zeigte sich in der Pressekonferenz zuversichtlich, dass das solide Wachstum in der Eurozone anhalten wird. Gleichzeitig zeigte er sich etwas optimistischer als zuvor, dass das Inflationsziel auf mittlere Sicht erreicht werden kann.
Hinsichtlich der künftigen Zinspolitik gibt es ebenfalls nichts Neues – erste Zinserhöhungen stehen bis Ende des Sommers 2019 aller Voraussicht nicht auf der Agenda.
Unklar bleibt bis auf weiteres, wie die EZB die Reinvestitionen fälliger Anleihen im kommenden Jahr ausgestalten wird. Nach Aussage von Draghi wurde das heute nicht diskutiert. Draghi stellte allerdings klar, dass der Kapitalschlüssel der EZB auch nach Ende der Nettokäufe der Anker für die Verteilung der EZB-Anleihebestände bleiben soll.
Die Modalitäten der Reinvestitionen werden in den kommenden Monaten sicherlich intensiver diskutiert werden. Hier ist spätestens auf der übernächsten EZB-Ratssitzung im Oktober mit Konkretisierungen zu rechnen.
Dass es heute recht unspektakulär war, zeigt sich auch daran, dass die Pressekonferenz 20 Minuten kürzer war als üblich.