Deutsche Banken verschärfen Kreditrichtlinien für Firmenkunden

Wie aus der aktuellen Bank Lending Survey-Auswertung vom Juli hervorgeht, möchte eine leichte Mehrheit der befragten Institute in den nächsten Monaten strengere Richtlinien für die Kreditvergabe an Firmenkunden anlegen. Betroffen sind sowohl kleine und mittlere Betriebe als auch Großunternehmen. Mit der ersten Verschärfung ihrer Kreditvergaberichtlinien seit April 2015 reagieren die Banken auf die aktuelle Konjunktureintrübung. Die für das laufende und kommende Jahr zu befürchtende Verlangsamung des Wirtschaftswachstums ist insbesondere den internationalen Handelsstreitigkeiten und anderen geopolitischen Risiken geschuldet. Von einer weiteren Eskalation protektionistischer Maßnahmen wären vor allem exportstarke deutsche Mittelständler und Großunternehmen betroffen.

Ein Einbruch der Kreditvergabe an Firmenkunden ist zunächst jedoch nicht zu befürchten: Zum einen findet sich bisher nur eine leichte Mehrheit der Banken, die ein Verschärfung der Kreditrichtlinien plant. Zum anderen hat sich das Wachstum der Firmenkreditbestände bis zuletzt kräftig beschleunigt und den privaten Wohnungsbaukredit als Wachstumstreiber des deutschen Kreditmarktes abgelöst. Sollte sich das Wachstumstempo der Unternehmenskredite jetzt wieder etwas verlangsamen, wäre das kein Beinbruch, sondern Ausdruck einer verantwortungsvollen Kreditvergabepolitik, die sich in einer im internationalen Vergleich sehr niedrigen Quote fauler Kredite deutscher Banken widerspiegelt.


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.24