Geschäftslage im Mittelstand erreicht neuen Rekordwert

Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist nach wie vor sehr gut. In der Frühjahrausgabe unserer VR Mittelstandsumfrage erzielt die Geschäftslage bereits zum dritten Mal hintereinander ein Rekordhoch: Beeindruckende 92 Prozent der mittelständischen Unternehmen bewerten ihre aktuelle Lage derzeit als „gut“ oder „sehr gut“. Gegenüber Herbst stieg auch der Saldo der Geschäftserwartungen leicht von 27,3 Punkten auf 32,5 Punkte. Die inlandsorientierten Mittelständler blicken damit mehrheitlich optimistisch in die Zukunft und lassen sich von etwaigen geo- und handelspolitischen Risiken kaum beeindrucken.

Zudem erklimmt auch die Beschäftigungsoffensive der Mittelständler ein neues Allzeithoch. Mehr als 30 Prozent der befragten Unternehmen wollen im nächsten halben Jahr ihren Personalbestand aufbauen. Einen Personalabbau planen dagegen nur noch 4,1 Prozent. Dies ist auch eine Reaktion auf den Fachkräftemangel, der immerhin 78 Prozent der Mittelständler Sorgen bereitet. Die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt sorgt jedoch auch für steigende Löhne. Für fast die Hälfte der Mittelständler stellt dies aktuell bereits ein Problem dar.

Trotz der anhaltend niedrigen Zinsen planen „nur“ noch 78 Prozent der Mittelständler in den nächsten sechs Monaten in ihr Unternehmen zu investieren. Vor einem halben Jahr waren es noch 82 Prozent. Überhaupt wird die Niedrigzinsphase von den mittelständischen Unternehmen eher zwiespältig bewertet: 41,2 Prozent der Befragten finden, dass steigende Zinsen schlecht wären, da dann ihre Kostenbelastung zunimmt und sie weniger investieren würden. Aber immerhin fast drei von zehn Befragten hoffen demgegenüber auf einen Zinsanstieg, vor allem weil ihre Zinseinnahmen aus Anlagen gesunken sind. Davon betroffen ist fast die Hälfte der befragten Unternehmen.
Alles in allem überwiegen die positiven Signale unserer Frühjahrsumfrage aber noch bei weitem. Der Mittelstand in Deutschland steht vor einem weiteren erfolgreichen Jahr.


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 3.67