Dividendensaison 2018 läuft noch besser als erwartet

Mit einer Steigerung um 14,5% auf 48,7 Mrd. Euro werden die deutschen HDAX-Unternehmen 2018 so viel wie noch nie ausschütten. Der Wert liegt sogar nochmals 2,2 Mrd. Euro über unserer letzten Schätzung. Das Gesamtbild ist überaus positiv. So haben im HDAX im Vergleich zum Vorjahr 68% der Unternehmen die Ausschüttung zum Teil sehr deutlich angehoben und lediglich 6% haben die Dividende gekürzt.


Die prognostizierten Dividendenrenditen 2018 bewegten sich zuletzt mit den schwankenden Aktienkursen auf und ab. Für den DAX werden aktuell 3,2%, den Euro Stoxx 50 3,7% und den Stoxx 600 3,5% erwartet. Die Renditen liegen damit über dem Durchschnitt des letzten Jahres. Auch bei langfristiger Betrachtung von 15 Jahren, liegen die erwarteten Dividendenrenditen um den Median und zeigen sich somit wieder deutlich attraktiver als noch vor wenigen Monaten. In einem Umfeld steigender Unternehmensgewinne und Dividenden stellt dies ein attraktives Niveau dar.


Aktieninvestments bieten in Europa einen großzügigen Renditeaufschlag gegenüber Anleihen. Für den DAX beträgt dieser rund 200 Basispunkte. Das zusätzliche Risiko wird damit stolz entlohnt. In den USA hat sich das Bild hingegen die letzten Monate gedreht. Die Zinsen sind deutlich angestiegen, so dass diese über den Dividendenrenditen notieren.


Artikel bewerten

Vielen Dank für Ihre Wertung. Ihre Wertung:
Aktuelle durchschnittliche Bewertung des Artikels: 2.42