Mit dem Sieg der Demokraten der Senatswahl in Georgia, der dem künftigen Präsidenten Joe Biden das Regieren erheblich erleichtern wird, und den fortschreitenden Impfungen gegen das Corona-Virus hellen sich Konjunkturaussichten für die USA deutlich auf. Ab dem Frühjahr rechnen wir mit starken Wachstumsschüben beim Bruttoinlandsprodukt. Bis dahin steht aber noch eine wirtschaftlich schwierige Zeit bevor. In den Wintermonaten bremsen die sehr hohen Corona-Neuinfektionen und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie die Konjunkturdynamik noch sichtlich. Das zeigt zum Beispiel der Arbeitsmarktbericht vom Dezember. So verharrte die Arbeitslosenquote zum Jahresende 2020 bei 6,7 Prozent, sie liegt noch fast doppelt so hoch wie vor der Corona-Krise im Februar 2020. Die Zahl der Beschäftigten ging im Dezember gegenüber dem Vormonat sogar um 140.000 zurück. Schuld daran sind die Pandemie und die damit verbundenen Restriktionen für die Wirtschaft. In vielen Bundesstaaten gibt es Einschränkungen für den Gastronomie- und Kulturbereich sowie für Freizeiteinrichtungen. Die in diesen…
