Die Corona-Krise dominiert weiter das Kreditgeschäft der Banken im Euroraum. Rechneten die Kreditinstitute in der April-Umfrage der EZB noch mit einer stark steigenden Firmenkreditnachfrage und einem deutlichen Rückgang der privaten Immobilienkredite in den nächsten Monaten, hat sich das Bild in der aktuellen Umfrage wieder normalisiert: Jetzt findet sich nur noch eine kleine Mehrheit, die mit einer fortgesetzt steigenden Unternehmenskreditnachfrage rechnet und bei den Immobilienkrediten sind die Banken inzwischen leicht optimistisch. Tatsächlich fragten die Unternehmen als Folge der Krise zuletzt verstärkt Hilfskredite nach, um Liquiditätsengpässen durch Lockdown und Produktionsstopps zu begegnen. Vor allem Kredite mit mittlerer Laufzeit waren gefragt. Ende Mai konnte in diesem Segment ein beachtlicher Zuwachs von 15,5 Prozent registriert werden. Dagegen hat sich der Pessimismus bei den Wohnungsbaukrediten nicht bewahrheitet. Das Kreditwachstum hat sich hier bis Mai sogar leicht auf 4,1 Prozent beschleunigt. Allerdings machen sich die Banken zunehmend Sorgen um die Bonität der Kunden. Beabsichtigten die…
