Bis vor gut drei Monaten eilte die türkische Landeswährung von einem historischen Tief zum nächsten. Zeitweise näherte sich das Währungspaar Dollar-Lira Kursen von 8,60 TRY. Ein zu hoher Preisdruck, offensichtlich geschönte Inflationszahlen und eine viel zu lockere Geldpolitik waren die Ursache für diesen Wertverfall. Seither hat sich einiges getan. Auslöser für den veränderten Blick auf die Türkei waren die Entscheidung von Staatspräsident Erdogan, den Zentralbankchef auszutauschen, und der Rücktritt von dessen Schwiegersohn vom Posten des Finanzministers. Anfang November hatte Naci Agbal den Posten des Zentralbankchefs übernommen. Drei geldpolitische Sitzungen und zwei Leitzinserhöhungen später hat sich die Lira nicht nur spürbar erholt. Vielmehr ist sie die Währung mit der mit Abstand besten Performance der vergangenen Monate. Über 20% konnte die Landeswährung seit der Amtsübernahme Agbals gegenüber dem US-Dollar zulegen, allein seit Jahresbeginn beträgt das Plus knapp 7%. Gekrönt wurde die beeindruckende Performance heute Morgen. Erstmals seit Sommer letzten Jahres fiel das…
