Nach dem positiven Kursverlauf am Mittwoch setzte sich beim deutschen Blue Chip-Index auch am gestrigen Tag zunächst eine freundliche Eröffnung mit der Etablierung eines neuen Bewegungshochs im laufenden Aufwärtstrend durch. Diese markierte jedoch zugleich auch das Tageshoch, so dass bei erneut unterdurchschnittlichen Umsätzen im weiteren Handelsverlauf eher Gewinnmitnahmen das Bild am Markt dominierten.
Mit den leichten Zukäufen am Nachmittag vollendete der DAX mit Blick auf die Candlestick-Technik eine kurzfristig ungünstig zu interpretierende „Hanging Man“-Tageskerze. Diese zeigte sich dabei im Bereich der oberen Begrenzung der mittelfristigen Seitwärts-Handelsspanne, die seit März/April vorherrscht (siehe Grafik). Zwar ergibt sich auf Basis des 161,8%-Fibonacci-Retracements der zweitägigen Konsolidierungsbewegung vom Montag und Dienstag ein weiter gehendes Anschlusspotenzial bis etwa 10.315 Punkte, jedoch erscheint dies aktuell zu ambitioniert.
Fantasie auf einen strategischen Befreiungsschlag mit dem Überwinden des nächsten lokalen Hochpunktes um 10.340 Punkte lässt sich derzeit nicht ableiten. Neben einem kurzfristig heiß gelaufenen US-amerikanischen Aktienmarkt belastet insbesondere das Sentiment, das sich kurzfristig in ein gefährlich optimistisches Level hineinbewegt.
1. Widerstand 10.315 / 2. Widerstand 10.475
1. Unterstützung 10.070 / 2. Unterstützung 9.800