Die deutschen Unternehmen äußern sich ausgesprochen zufrieden über ihre aktuelle Geschäftsentwicklung und blicken auch zuversichtlich auf die kommenden Monate. Die aktuelle Befragung des ifo-Instituts zeigt für den August eine nochmalige Verbesserung des Geschäftsklimas, das wichtige Stimmungsbarometer für die deutsche Wirtschaft ist damit zum vierten Mal in Folge angestiegen.
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August auf 107,5 Punkte angestiegen und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Besonders markant war die Verbesserung bei der Einschätzung der aktuellen Geschäftslage, die entsprechende Messzahl ist auf den höchsten Wert seit Juni 2012 gestiegen. Auch die Geschäftserwartungen für die kommenden Monate haben sich weiter verbessert, allerdings war hier das Plus merklich geringer als beim Lageindex.
Insgesamt wird damit die Schere zwischen glänzender Geschäftslage und zwar positiven, aber eben keineswegs überragenden Erwartungen wieder etwas größer: Die immer wieder aufflackernde Euro-Krise, die Unsicherheiten im internationalen Umfeld und wohl nicht zuletzt auch die anstehenden Bundestagswahlen sorgen weiter für begründete Vorsicht bei den deutschen Unternehmenslenkern. Doch in seiner positiven Grundtendenz zeugt der ifo-Index auch von Vertrauen in die Stabilität der deutschen Wirtschaft und die Fortsetzung der konjunkturellen Erholung.