Die Geschäfte laufen weiter glänzend, die deutschen Unternehmen sind derzeit ausgesprochen zufrieden. Sie schätzen nach der aktuellen ifo-Umfrage ihre Geschäftslage sogar so gut ein wie zuletzt vor mehr als zwanzig Jahren – kurz nach der deutschen Wiedervereinigung. Die positiven Ergebnisse stehen damit in einem gewissen Kontrast mit den skeptischeren Einschätzungen der vom ZEW befragten Finanzmarktakteure sowie der Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe, die in den letzten Tagen gemeldet wurden.
Die ifo-Umfrage zeigt aber auch: ganz so glänzend wie momentan wird es wohl nicht weitergehen. Völlig unbeeinflusst von den internationalen Krisen kann die Konjunktur in Deutschland nicht bleiben, daher sind die Unternehmen auch etwas skeptischer geworden, was den Ausblick auf die nächsten sechs Monate angeht. Bei den Exporten erwarten sie eine gewisse Abkühlung, auch der Einzelhandel hat seine Umsatzerwartungen etwas heruntergeschraubt.
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem robusten Aufschwung, der zunehmend auch von der heimischen Nachfrage getragen wird. Auch wenn sich das Wachstumstempo vom Jahresbeginn nicht ganz halten lässt, der Blick auf die deutsche Konjunktur bleibt insgesamt ausgesprochen erfreulich.